Ausführliche Analyse von Veo 3: ein bahnbrechender Durchbruch in Googles KI-Videoerzeugung

Im Mai 2025 brachte Google Veo 3 auf den Markt, mit dem erstmals eine synchrone Erzeugung von KI-Audio und -Video erreicht wurde, so dass KI-Videofiguren "sprechen" können. Zu den Durchbrüchen des Modells gehören 4K-Bilder, physische Konsistenz und Tonsynchronisation usw., die Verwendung der V2A-Technologie zur Codierung von Videobildern als semantische Signale, die Erzeugung passender Audiospuren und die Anwendung auf Talkshows, Live-Spiele, Konzerte und andere Szenen. Auch wenn es bei der Generierung komplexer Handlungen noch Defizite gibt, sind die Aussichten für die Kommerzialisierung mit gestaffelten Preisen beträchtlich und haben Auswirkungen auf die traditionelle Werbe- und Filmproduktionsbranche.